FemaleAct ist ein von Schweizer Schauspielerinnen* geführter Verein, der sich für Gleichstellung und Diversität im Film und auf der Bühne einsetzt.
Wir wollen in absehbarer Zukunft:
- das Aufbrechen verkrusteter Rollenbilder in Filmen und auf der Bühne
- Filme und Theaterstücke, die die ganze Gesellschaft abbilden: mehr und diverse Frauenrollen, die für Inhalt stehen statt für Dekoration; Sichtbarkeit von trans, intersexuellen und genderqueeren Personen; diverse Sichtbarkeit in Bezug auf Alter, Aussehen, Klasse, Körper & Psyche sowie Herkunft & Hautfarbe
- gleiche Chancen für alle Schauspielenden auf dem Arbeitsmarkt
- breite Sensibilisierung für Diskriminierung und unbewusste Stereotypisierung
Wir fordern:
- gleiche Bezahlung für alle Schauspielenden
- faire Arbeitsbedingungen für alle im Arbeitsumfeld Bühne, TV/Film und audiovisuelle Kunst
- Ahndung von sexueller Belästigung und Machtmissbrauch im Kulturbereich
- aussagekräftige wissenschaftliche Erhebungen zu Repräsentation in Schweizer Medien und Künsten
Was wir tun:
- Wir leisten Sensibilisierungsarbeit: An Film- und Theaterfestivals sind wir präsent und sprechen Publikum und Branche auf die Thematik an. Wir nehmen an Podien teil, um über verschiedene Formen von Benachteiligung zu informieren / auf sie aufmerksam zu machen.
- Wir vernetzen: Durch unseren monatlichen Stammtisch und die internen Kommunikationskanäle erhalten Schauspielerinnen einen Safe Space, um ihre Anliegen zu platzieren und sich gegenseitig solidarisch zu unterstützen.
- Wir entwickeln: Für konsequente Gleichstellung und Diversität braucht es entsprechende Strukturen in der Branche. Wir entwickeln deshalb als Verein Tools, um Diversität zu fördern.
- Wir stossen an: Wir vernetzen uns mit Gender- und Medienwissenschaftler*innen, um darauf hinzuwirken, dass fundierte Studien zu Gleichstellung in der Schweizer Kulturlandschaft durchgeführt werden.
Kooperationen mit:
Tanzhaus Zürich, Rote Fabrik, sogar theater, Zürcher Theaterspektakel, Kaserne Basel, Locarno Film Festival, Solothurner Filmtage, ZFF, Xenix, SBKV, t., SWAN, Pro Quote Film, Frau*m, Frauenzentrale Zürich, Frauen*streik 2019 & 2020, Kulturmarkt Zürich, Das Gleis, Zentrum Gender Studies Basel, SGKM (Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienforschung)